
Kinderanträge zur Verkehrssicherheit abgelehnt

Nein zum „Candidtor“ – Ja zur bedarfsgerechten Planung

Mehrheiten gegen subjektives Sicherheitsgefühl

Giesinger Grünspitz bleibt erhalten!

Ergebnis der Urnenwahl zur Bestätigung der Satzungsänderung vom 27. November 2021

Grüne München fordern vorbildlichen Baumschutz

Keine massive Okkupation des öffentlichen Raums durch die IAA

Grüne München beschließen Strukturreform

Stadtparteitag: Beschlüsse für Lastenradl und mehr Grün in München

Stadtparteitag: Grüne München beschließen Regenbogen-Antrag

Paketposthalle soll Vorzeigeprojekte für Klimaanpassung und Biodiversität werden
Klimaneutrale Stadtverwaltung 2030, Klimaneutrale Stadt München 2035
Mit Mut, Visionen und Zuversicht: Kulturbeirat der Koalitionsvereinbarung zeitnah umsetzen
Grundsatzpositionen zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in München

Stadtklima schützen – Hachinger Tal freihalten!
Verstetigung des Frauenförderprogramms der Münchner Grünen
Unterstützung des Volksbegehrens Mietenstopp
Gründung eines AK Urbane Mobilität
Budget Kommunalwahlkampf
Beschränkung privaten Feuerwerks an Silvester/ Neujahr
Arbeitskreis Klima
Arbeistkreis Hanf
Kompakt, urban, grün, nahmobil und bezahlbar
2020 fest im Blick
Ausbau der Geschäftsstelle
Abbiegeassistent für LKWs in München
Demografischen Wohnungsbau ermöglichen
Frauenförderprogramm des KV München
Einsetzung einer Strukturkommission
Schreibprozess des Kommunal-Wahlprogramms 2020
Verfahren zur Nominierung einer OB-Kandidatin oder eines OB-Kandidaten
Einrichtung einer Lenkungsgruppe Kommunalwahl
Resolution Luftreinhaltung
Lieferengpässe bei Arzneimitteln bekämpfen Anbau von Medizinalhanf als Modellprojekt ermöglichen
Arbeitskreis Plastik
Seilbahn im Münchner-Norden
Beitrag der GJM in der GRETA
Redaktionsstatut für die GRETA

Haushalt 2018

Ein soziales Bodenrecht und eine am Gemeinwohl orientierte Münchner Bodenpolitik für bezahlbaren Wohnraum

Bewerbungsschluss für Delegierte

Einreichungsfrist für Anträge
