Demokratie ist weder selbstverständlich noch unveränderlich. Sie muss immer wieder neu erklärt und erkämpft werden. Demokratie braucht Bürgerinnen und Bürger, die sich einmischen und für ihre Rechte und Werte einstehen. Sie braucht demokratische Institutionen, die für Beteiligung offen sind. Sie braucht starke Parlamente – auch und gerade auf kommunaler Ebene.
Artikel zum Thema

Europapolitischer Debattenabend

Münchner Grüne begrüßen 4.000stes Mitglied: „Hier kann ich unsere Demokratie stärken“

Münchner Grüne mit klarer Haltung: „Niemals mit Rechten kooperieren!“

Europa ist ein Motor für Bayern!

CSD statt CSU – Gelebte Vielfalt statt Verbotspolitik

Katrin Habenschaden im Interview zur Legislatur-Halbzeit im Rathaus: „Keine andere deutsche Großstadt betreibt Klimaschutz so ehrgeizig wie München“

Wahlaufruf zur Migrationsbeiratswahl am 19.03.2023

Migrationsbeiratswahl 19.3.: Endlich eine Stimme für Migrant:innen in München – und in Sendling!

10.000 Euro für mehr Teilhabe

Einladung zur (Brief)Wahl!

Nein zum „Candidtor“ – Ja zur bedarfsgerechten Planung

Mehrheiten gegen subjektives Sicherheitsgefühl

Ergebnis der Urnenwahl zur Bestätigung der Satzungsänderung vom 27. November 2021

Danke für The Best Wahlkampf West!

JETZT Helfen! Demonstration am Mo, 16.08.2021 für eine schnelle Rettung gefährdeter Menschen aus Afghanistan

Der Haustürwahlkampf hat begonnen

Interims-Jugendtreff und Digitale Bürgerversammlungen: Grüne Themen in der BA7-Novembersitzung

Danke für dieses Rekordergebnis

Zukunft braucht Mut

U-Bahn Bau beschleunigen

Grünerhalt ist zum Schutz unseres Klimas unabdingbar

Unsere Zukunft ist jetzt

Stadtteilspaziergang mit Katrin Habenschaden am Samstag, den 15. Februar

Reges Interesse der Bürger*innen an der Stadtteilentwicklung

Kommunalwahl 2020

Folge 12: BA21 Listenplätze 13 und 14

Folge 11: BA21 Listenplätze 11 und 12

Folge 10: BA22 Listenplätze 9 und 10

Folge 9: BA21 Listenplätze 9 und 10

Folge 8: BA22 Listenplätze 7 und 8

Folge 7: BA21 Listenplätze 7 und 8

Folge 6: BA22 Listenplätze 5 und 6

Folge 5: BA21 Listenplätze 5 und 6

Folge 4: BA22 Listenplätze 3 und 4

Folge 3: BA21 Listenplätze 3 und 4

Folge 2: BA22 Listenplätze 1 und 2

Folge 1: BA21 Listenplätze 1 und 2

Kommunalwahl 2020

Dominik Krause kritisiert Einladung an AfD-Politiker Junge zu „Hart aber fair“

Gemeinsam für ein starkes Europa

Europa am Scheideweg? Fokus Ungarn

GRETA Februar 2019: Direkte Demokratie wagen!

Ergebnisse der Landtags- und Bezirkstagswahlen 2018

Grüne bei der Demo #ausgehetzt

Wahlen in der Türkei – Was geht es uns an?

Münchner Grüne rufen zum Protest gegen neues Polizeiaufgabengesetz auf

Münchner Grüne gegen Eskalation rund um die Sicherheitskonferenz

Demonstration Freiheit statt Angst – Meine Daten gehören mir!

Liberale Besonnenheit statt repressiver Aktionismus – Münchner Grüne lehnen bewaffnete kommunale Ordnungskräfte ab

60 Jahre Römische Verträge: Das Europäische Friedensprojekt muss verteidigt werden
Münchner Grüne gegen Fällung der Bäume vor Haus der Kunst – Keine Wiederherstellung der Nazi-Architektur

Grüne entsetzt über Drohung gegen Fraktionsvorsitzende Demirel

Novemberpogrome: Nie vergessen, wachsam bleiben

Münchner Grüne sehen geplante Sicherheitsmaßnahmen für die Wiesn 2016 skeptisch

Grüne sammeln Unterschriften gegen CETA

Demonstration Freiheit statt Angst – Stoppt den Überwachungswahn
Polizei ist kein Ehrenamt – Kein Einsatz der „Sicherheitswacht“ in München
