Hier findet Ihr Anträge, Anfragen, Pressemitteilungen und Weiteres aus der Arbeit unserer Bezirksausschussfraktion.
Unsere Anträge und Anfragen im Bezirskausschuss 5 Au-Haidhausen
Juli 2023
Unsere Anträge und Anfragen
- Überdachte Fahrradständer am Gasteig (Kellerstraße) (gemeinsamer Antrag mit der SPD): https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7863877
- Regenwasser für die Gehweghochbeete (gemeinsamer Antrag mit der SPD): https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7863893
Juni 2023
Unsere Anträge und Anfragen
Mai 2023
Unsere Anträge und Anfragen
- Fahrradstellplätze für das Franzosenviertel: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7742605
- ANFRAGE: Einnahmen und Ausgaben aus Bewirtschaftung des Mariahilfplatzes auflisten: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7742612
- ANFRAGE: Zuständigkeiten für die Bewirtschaftung des Mariahilfplatzes: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7742621
- Wiederherstellung der Wiese an der Lorettokapelle: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7742630
April 2023
Unsere Anträge und Anfragen
März 2023
Unsere Anträge und Anfragen
- Zusätzliche Sportmöglichkeiten in Au-Haidhausen: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7618823
- Fraktionsübergrifender Prüfauftrag: Verkehrsprobleme im Unterführungsbereich Rosenheimer Straße: Gefahren eliminieren, Gehweg verbreitern, Busse beschleunigen, Verkehrsfluss optimieren: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7643114
Februar 2023
Unsere Anträge und Anfragen
- Ein verkehrsberuhigter Bereich für die Drächslstraße: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7568403
Januar 2023
Unsere Anträge und Anfragen
- Einrichten von Gehwegnasen an den Ecken Milchstr./Pütrichstr., Pütrichstr./Kellerstr. und Holzhofstr./Kellerstr.: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7458671
Dezember 2022
Unsere Anträge und Anfragen
- Einbahnregelung für Radfahrer*innen in der Lothringerstrasse aufheben: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7458639
- Fahrradstellplätze Obere Au: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7458657
- Fraktionsübergreifend: Kompensationen Kronepark klimafreundlicher nutzen https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7458671
November 2022
Unsere Anträge und Anfragen
- Fahrradstellplätze für die Breisacher Straße: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7404709
- Klimaanpassung am westlichen Johannisplatz: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7404719
Oktober 2022
Unsere Anträge und Anfragen
- Radabstellmöglichkeiten für die Auer Dult: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7353769
- Auer Dult familienfreundlicher machen – Sitzgelegenheiten für Kleinkinder: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7353782
- Privates Carsharing erleichtern mit neuen Parkausweisregelung: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7353803
- ANFRAGE: Raumplanung Gymnasien Schuljahr 2025/2026: https://risi.muenchen.de/risi/antrag/detail/7353818
September 2022
- ANFRAGE: Potentiale des S-Bahn- Verkehrs im Münchner Osten?
Juli 2022
- Ampel Prinzregentenstrasse
- Darstellende Kunst & Musik im öffentlichen Raum verstärkt ermöglichen und fördern!
- Übertragung der Verfügungsrechte über die Nutzung des Mariahilfplatzes auf den BA 05
April 2022
- Barrieren abbauen in Au-Haidhausen
- Neuplanung Radweg Einsteinstraße vor „daseinstein“
- Kostenübernahme Ferienpässe
- Platz für Menschen in der Unteren Au schaffen: Mikroplatz an der Schlotthauer-, Sommer-, Kolumbus- und Asamstraße
März 2022
- Radstellplätze an Kreuzungen in der Unteren Au
Februar 2022
- Genderneutral einladen (Bürger*innenversammlungen)
- In Einladungen auf Stadtbezirksbudget hinweisen (Bürger*innenversammlungen)
- Parkbänke aufstellen
- Lieferzonen in der Rosenheimer Straße sichtbarer markieren
Januar 2022
- Anwohner*innenparken Prinzregententheater
- Fahrradstraßen einrichten (gemeinsam mit der SPD)
Dezember 2021
- Fahrradstellplätze am Ostbahnhof jetzt beauftragen
- Maßnahmen für Privatsphäre und Infektionsschutz im Bürgerbüro Orleansplatz ? (Anfrage)
- Personalaufstockung bei der Kommunalen Verkehrsüberwachung
- Gasteig: Zwischennutzung durch Kulturschaffende ermöglichen, unter besonderer Berücksichtigung von Künstler*innen aus der Au und Haidhausen (fraktionsübergreifend)
November 2021
- Schul- und Gehwegsicherheit Rosenheimer Straße
- Zugang zu Sozialeinrichtungen auch unter „3G“ gewährleisten
- Schutz der Bestandsmieterinnen und Bestandsmieter vor Mieterhöhungen
- Nicht mehr genutzte Kfz-Spur als Radweg nutzen
Oktober 2021
September 2021
Juli 2021
- Stau in der Entenbachstraße verhindern
- Maßnahmen gegen das Verkehrschaos im Franzosenviertel
- Klimafunktionskarte für Au- Haidhausen bereitstellen
- Stadtbegrünung in der Au vorantreiben
Juni 2021
- Sichtbaren Erinnerungsort für Georg Elser schaffen
- Kreuzungen von parkenden Autos freihalten
- Schwimmtraining für Vereine endlich wieder möglich machen
Mai 2021
- Kreuzungen von parkenden Autos freihalten
- Sichtbaren Erinnerungsort für Georg Elser schaffen
- Schwimmtraining für Vereine endlich wieder möglich machen
April 2021
- Besuche in Pflegeeinrichtungen ermöglichen
März 2021
- Aufenthaltsqualität auf der Nordseite des Mariahilfplatzes verbessern
- Gehweg in der Hackländerstraße den Fußgänger*innen zurückgeben
- Radweg entlang der Orleansstraße zwischen Balanstraße und Ostbahnhof ausbauen
- Regelgeschwindigkeit Tempo 30
- Umgestaltung der Kirchenstraße zwischen Kirchenschule und Johannisplatz
Januar 2021
- Corona-Parkregelungen überarbeiten
- Digitalisierung im Planungsreferat jetzt vorantreiben
- Videokonferenzsystem für Bezirksausschüsse bereitstellen
- Modernisierung der PostwieseTrambahnbau/Baumpflanzungen in der Welfenstraße (Anfrage)
Pressemitteilungen
22.05.2023: Grüne Halbzeitbilanz im Bezirksausschuss Au-Haidhausen: https://www.gruene-muenchen.de/2023/05/22/gruene-halbzeitbilanz-im-bezirksausschuss-au-haidhausen/