FAQs in leichter Sprache

Willkommen beim Grünen Ortsverband Schwabing/Maxvorstadt/Freimann! Hier bekommst du einfache Infos über uns.

Wie kann ich mitmachen, wenn ich Mitglied bin?

Du bist schon Mitglied? Dann kannst du bei uns mithelfen. Hier steht, wie das geht.

Kann ich mitmachen, wenn ich kein Mitglied bin?

Ja, klar! Unsere Veranstaltungen sind meistens offen. Wir freuen uns, wenn du kommst.

Wer ist im Ortsverband verantwortlich?

Ein gewählter Vorstand kümmert sich um unseren Ortsverband. Alle zwei Jahre wird neu gewählt.

Ortsvorstand

Regine Pell

Beisitzerin / Plakatierung und Grünes Büro
Wie sprechen wir miteinander?

Wir benutzen die App Signal. Dort gibt es drei Gruppen:

  • Info: Hier kommen wichtige Nachrichten und Termine.
  • Chat: Hier kannst du mit anderen schreiben und dich austauschen.
  • Aktion: Für Infos zu Wahlkampf und Aktionen.

Du bekommst auch E-Mails von uns mit Infos. Wenn du nichts bekommst, schreibe an deine Pat*in oder an vorstand@gruene-schwabing.de.

Wo finde ich Termine?

Alle Termine stehen auf unserer Webseite: Zur Terminübersicht.

💡 Tipp: Du kannst den Kalender auch auf dein Handy laden:

🗓 Für Apple: Hier klicken

🗓 Für Android: Hier klicken

Wie arbeiten wir zusammen?

Wir tauschen uns über Signal aus. Dateien legen wir in der Grünen Wolke ab.

Wenn du neu bist, helfen dir erfahrene Mitglieder. Bei Fragen melde dich bei Frederik Ostermeier.

Wo treffen wir uns?

Wir treffen uns an zwei Orten:

  • Im Grünen Büro in der Winzererstraße 27 (am Nordbad)
  • Im Café am Josephsplatz (Augustenstraße 112)
Welche Treffen gibt es regelmäßig?

Wir treffen uns jeden Monat zur Mitgliederversammlung (OV-Sitzung). Es gibt auch:

  • Die Grüne Runde
  • Die Reihe Gleich.Berechtigt.Grün
Was ist die OV-Sitzung?

Einmal im Monat (meist am 2. Donnerstag) treffen wir uns zur Sitzung. Dort:

  • reden wir über aktuelle Themen
  • hören wir Vorträge von Expert*innen
  • kann jede*r Vorschläge machen und mitentscheiden

Du hast eine Idee? Schreib an vorstand@gruene-schwabing.de oder direkt an Florina oder Florian.

Was ist die Grüne Runde?

Die Grüne Runde findet am Monatsende statt. Wir:

  • treffen uns im Büro oder an anderen Orten
  • besuchen Organisationen oder Projekte
  • schauen uns spannende Orte an
  • arbeiten zusammen in Workshops

Ideen? Melde dich bei Gabriele oder Frederik.

Was ist Gleich.Berechtigt.Grün?

Seit 2025 gibt es „Gleich.Berechtigt.Grün“. Das ist eine Reihe von Veranstaltungen:

  • organisiert von zwei Ortsverbänden
  • über Gleichberechtigung, Feminismus und Gerechtigkeit
  • mit Vorträgen, Diskussionen, Lesungen und Workshops
  • manche Veranstaltungen sind nur für FLINTA*-Personen, manche für alle

Fragen? Schreib an Regine Pell.

Was ist ein Bezirksausschuss (BA)?

Ein Bezirksausschuss ist wie ein kleines Parlament im Stadtviertel. Wir machen in drei Stadtteilen mit: