Ergänzende Datenschutzerklärung OV Neuhausen-Nymphenburg

Der Schutz Deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen gemäß der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Diese Datenschutzerklärung des OV Neuhausen-Nymphenburg von Bündnis 90/Die Grünen (im folgenden: OV NEUNY) ergänzt die Datenschutzerklärungen der höheren Ebenen des Kreis-, Landes- und Bundesverbandes, die auf deren jeweiligen Webseiten eingesehen werden kann.

KV München: https://www.gruene-muenchen.de/datenschutz
LV Bayern: https://www.gruene-bayern.de/datenschutz/
Bundesverband: https://www.gruene.de/service/datenschutz

Persönliche Daten

Persönliche Daten, die Du OV NEUNY elektronisch übermittelst, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben. OV NEUNY wird Dir nur Informationen zuschicken, sofern Du dich für entsprechende Dienste angemeldet hast oder diese im Rahmen der Mitgliederkommunikation gesetzlich zulässig sind.

OV-Newsletter

Im Rahmen der Mitgliedschaft im Ortsverband Neuhausen-Nymphenburg von Bündnis 90/Die Grünen erhältst Du in regelmäßigen Turnus einen Informations-Newsletter. Dazu speichern wir Deinen Namen, E-Mail-Adresse, Wohnort sowie OV-bezogene Mandatseigenschaften wie Mitglied im Vorstand und/oder Bezirksausschuss.

Dem Empfang des Newsletters kannst Du jederzeit stornieren. Dazu klicke einfach auf den entsprechenden Link in der Fußzeile des Newsletters oder eine Nachricht an folgende E-Mail-Adresse: vorstand@gruene-muenchen-neuhausen.de mit dem Betreff „Newsletter löschen“ Wir löschen anschließend umgehend Deine Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.

Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten:

1. Action Network

Für unseren Newsletter und den Versand von E-Mails verwenden wir das Toolset von Action Network (1900 L St NW, Suite 900, Washington DC 20036). Action Network“ ist eine Nonprofit-Plattform, die Individuen und Gruppen dabei unterstützt, für progressive Ziele zu mobilisieren und zu organisieren. „Action Network“ hat keine Rechte, die von Dir OV NEUNY übermittelten Daten zu kontrollieren, zu nutzen, einzusehen, zu teilen oder zu verbreiten.

OV NEUNY haben mit „Action Network“ eine Auftragsdatenvereinbarung getroffen, die „Action Network“ zur Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa gemäß DSGVO verpflichtet.

Zur Webanalyse werden dabei sog. “Cookies” angelegt, das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Nutzung des Newsletters ermöglichen. Zu diesem Zweck werden die durch den Cookie erzeugten Nutzungsinformationen (einschließlich Deiner gekürzten IP-Adresse) an Action Network übertragen und unter Einhaltung des Datenschutzniveaus in Europa gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gehostet. Die Daten werden zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Optimierung des Newsletters-Versands unsererseits dient. Ausführlichere Informationen findest Du in der ‚Cookie Notice‘ von Action Network sowie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.

Wenn Du mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Deinem Besuch nicht einverstanden bist, kannst Du der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Deinem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Action Network keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Du Deine Cookies löschst, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Dir erneut aktiviert werden muss. Wenn Du der Speicherung und Nutzung von Cookies widersprichst, kann es jedoch sein, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen des Newsletters vollumfänglich nutzen kannst.

Darüber hinaus hat „Action Network“ angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen, damit persönliche Daten geschützt bleiben. Zu diesen Sicherheitsvorkehrungen gehört die Umsetzung der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission für die Übermittlung personenbezogener Daten mit Drittdienstanbietern und Partnern von „Action Network“. Diese Standardvertragsklauseln verpflichten „Action Network“, Drittdienstanbieter und Partner dazu, alle personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum gemäß europäischem Datenschutzrecht zu verarbeiten. Weitere Details können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

2. Einsatz von OpenStreetMap

Auf dieser Website wird das Open-Source-Mapping-Werkzeug OpenStreetMap zur Darstellung von Karten eingesetzt. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom („OSMF”).

Bei Aufruf einer Seite, auf der Karten mittels OpenStreetMap dargestellt werden, wird eine Verbindung zu Servern der OSMF hergestellt, um Bild- und Metadaten zu laden. Dabei werden die IP-Adresse des Besuchers, Informationen zum genutzten Browser und Gerät sowie die Adresse der Seite, auf der OpenStreetMap verwendet wird, an Server der OSMF innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch die OSMF findest du in der Datenschutzerklärung unter https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von OpenStreetMap auf unserer Seite ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir nutzen OpenStreetMap, um unseren Interessenten einen kartographischen Überblick über unsere Angebote zu bieten. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung deiner IP-Adresse zur Übertragung der Kartendaten.

Datenlöschung und Speicherung

Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder Du uns per E-Mail an vorstand@gruene-muenchen-neuhausen.de dazu aufforderst, die Daten zu löschen. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z.B. entsprechend des Parteienrechts entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Nutzungsbedingungen und Kontakt

Weitere Informationen zur Nutzung dieses Internetangebots findest Du in den Nutzungsbedingungen und im Impressum des Kreisverbandes unter gruene-muenchen.de

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Für den Fall, dass Du Deine Einwilligung widerrufst, können wir Dich über diese Plattform nicht weiter über Neuigkeiten informieren. Wenn Du glaubst, dass die Verarbeitung Deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst Du Dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland sind dies die jeweiligen Landes-Datenschutzbeauftragten.

Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten

E-Mail: vorstand@gruene-muenchen-neuhausen.de

Post: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN NEUHAUSEN-NYMPHENBURG, c/o Grüne München, Rablstraße 26, 81669 München.