Grüne Runde: Besuch des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers Neuaubing

Veranstalter: OV Maxvorstadt/Schwabing/Freimann

Die Grüne Runde des OV Schwabing findet regelmäßig am 4. Montag im Monat statt. Wir versuchen euch dabei einmal im Monat ein spannendes neues Thema aus euren Stadtvierteln näher zu bringen.

Grüne Runde: Besuch des ehemaligen Zwangsarbeiter*innenlagers in Neuaubing
Montag, 28. Juli 2025, Treffpunkt 18 Uhr, Ecke Bodenseestraße/Ehrenbürgstraße

Zwangsarbeit im Nationalsozialismus war lange ein Thema, das nachrangig oder fast gar nicht beachtet worden ist: in der Öffentlichkeit, in der Politik, in der Gedenkkultur. In München sind die Baracken in Neuaubing heute von besonderem Wert: Es handelt sich um einen der wenigen erhaltenen Lagerkomplexe aus der NS-Zeit. Künstler*innen, die auf dem Gelände Ateliers einrichteten, haben zum Erhalt des Ortes beigetragen. Nun hat es sich das NS-Dokumentationszentrum zur Aufgabe gemacht, das Zwangsarbeiter*innenlager in Neuaubing zu einem Ort der Erinnerung zu gestalten.
Dr. Angela Hermann, die im NS-Dokumentationszentrum schwerpunktmäßig für diese Aufgabe verantwortlich ist, wird uns durch das Gelände führen und mit der Geschichte des Ortes vertraut machen.
Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit, ein Gemeinschaftsatelier zu besuchen und Anja Callam, eine Künstlerin, kennenzulernen, die hier seit langem arbeitet.

Anfahrt: S-Bahn | Linie S8: Haltestelle Freiham Bahnhof, fünf Minuten Fußweg zum Treffpunkt

Im Anschluss: Austausch und lockeres Beisammensein im Biergarten des alten Gutshofs Freiham oder auch in die Aubinger Einkehr.

Anmeldung bitte über diesen Link: https://termite.gruene.de/invite/CzzfPFOVxErp