Die Grünen München haben sich am Montagabend einstimmig für eine Beteiligung am Bürgerbegehren zur Luftreinhaltung ausgesprochen. Sie sind damit Teil eines Bündnisses aus zahlreichen Initiativen und Organisationen, die sich für saubere Luft in München einsetzen.
In seiner Regierungserklärung vom 28.9.2016 fordert Ministerpräsident Horst Seehofer trotz klarer Entscheidung der Münchner Bürgerinnen und Bürger wieder einmal den Bau einer dritten Startbahn für München.
Für kurze Zeit konnten die Münchnerinnen und Münchner auf einen Sieg der Vernunft in der rot-schwarz Rathaus-Koalition hoffen, auf einen Kompromiss bei der Tram-Westtangente. Dann kam das Dementi der CSU. Man redet zwar seit Monaten, konnte sich aber immer noch nicht auf einen Kompromiss einigen.
Die autofreie Sendlinger Straße ist ein voller Erfolg: Die Grünen München haben heute die jüngste Fußgängerzone der Stadt gefeiert. An einem Infostand und auf dem Grünen Sofa sprachen wir über alternative Verkehrskonzepte und eroberten mit Kicker, Glücksrad, Kinderspielen und Eistee die Straße zurück.
Das Bundeskabinett hat den Bundesverkehrswegeplan (BVWP) verabschiedet. Die Grünen kritisieren die von Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) vorgelegte Planung scharf.