
Frauen haben schon immer die Hälfte der Menschheit ausgemacht – dennoch hatten sie nie die Hälfe der Macht.
Das soll sich ändern!
Doch gerade im politischen Betrieb ist es für Frauen oft schwierig, sich Gehör zu verschaffen, als kompetent wahrgenommen zu werden und gleiche Beteiligungsmöglichkeiten aufgezeigt zu bekommen. Durch ihre Sozialisation erleben Frauen oft Unsicherheiten, das Gefühl der Unzulänglichkeit oder werden auf „typisch weibliche“ Kompetenzen und Aufgabenbereiche reduziert.
Mit dem Frauenförderprogramm wollen wir die Steine, die Frauen gesellschaftlich in den Weg gelegt werden, ausräumen. Gemeinsam entwickeln wir Werkzeuge und stärken Kompetenzen: Denn es ist Zeit für mehr starke Frauen in der Politik!
Aktuell liegt der Fokus im Frauenförderprogramm auf strukturverändernden Maßnahmen. Wir wirken darauf hin, den „politischen Alltag“ in unserem Kreisverband, wie z. B. Sitzungszeiten, Redner*innenlisten, Kommunikationsstile, Betreuungsangebote etc. so zu gestalten, dass er stärker an den Bedürfnissen von Frauen orientiert ist. Auch ein klar intersektionales Verständnis ist uns wichtig, ein Verständnis, das die unterschiedlichen Formen von Ungleichheit sieht und ihre Verschränkungen erkennt: Bei all den vielen Gemeinsamkeiten als Frauen, sind wir alle auch auf sehr unterschiedliche Art und Weise herausgefordert, um unseren Platz im Politischen einnehmen zu können.
Hier findest du immer die aktuellsten Infos, Termine & Berichte aus dem Frauenförderprogramm.
Bei Fragen oder Anmerkungen kannst du dich immer per Mail bei uns melden: frauenfoerderung@gruene-muenchen.de