Hier findest du eine Übersicht über die Termine, die in der nächsten Zeit im Frauenförderprogramm stattfinden:
Freitag, 23. September, 17.30-19.00 Uhr Biergarten am Muffatwerk | Frauenstammtisch Auf vielfachen Wunsch bei der Frauenvollversammlung hin, treffen wir uns am 23.9. um 17.30 Uhr im Biergarten zu „politics & pretzels“. Bei diesem Stammtisch-Format starten wir mit einer Vorstellungsrunde, auf die ein kleiner inhaltlicher Impuls folgt. Dann geht es vor allem ans persönliche Austauschen, Vernetzen, Fragen klären. Infos findest du hier. |
Freitag, 7. Oktober, 17.30-20.00 Uhr Kino Neues Maxim | Kinoabend Am 7.10. gehen wir endlich gemeinsam ins Kino – „Die Unbeugsamen“, ein Film über die Frauen der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen viele Widerstände erkämpfen mussten. Ab 17.30 Uhr starten wir mit dem Film. Margarete Bause (ehemaliges Mitglied des Bundestages und des Bayerischen Landtages) und Clara Nitsche (Stadträtin der Landeshauptstadt München) berichten im Anschluss an den Film von ihren persönlichen Erfahrungen als Frauen in der Politik. Der offizielle Teil endet um 20 Uhr. Es besteht dann noch die Möglichkeit den Freitagabend gemeinsam gemütlich ausklingen zu lassen. Infos findest du hier. |
Donnerstag, 13. Oktober, 19.00-20.30 Uhr hybrid Stadtbüro & per Zoom | Frauencafé Im Vorfeld des Stadtparteitages am 18. Oktober bieten wir ein Frauencafé an. Mehr Infos findest du hier. |
Freitag, 11. November, 17.30-19.30 Uhr hybrid Stadtbüro & per Zoom | Vernetzungstreffen für Amts- und Mandatsträgerinnen Das Vernetzungstreffen speziell für Amts- und Mandatsträgerinnen im Kreisverband findet am 11.11. von 17-19.30 Uhr statt. Bei diesem Treffen werden wir uns mit dem Thema Scham und Politikerin sein auseinandersetzen. Vielfach wird insbesondere Politikerinnen gegenüber Beschämung aktiv als Instrument eingesetzt um sie als Person zu diskreditieren und damit ihre politischen Forderungen und Positionen zum Verstummen zu bringen. Wir blicken gemeinsam auf die Scham-Mechanismen und wie wir als politisch aktive Frauen damit umgehen wollen und können. Begleiten wird uns bei diesem Treffen voraussichtlich Laura Späth, Autorin des Buches „About Shame“. Infos findest du hier. |
Samstag, 28. Januar 2023 10-16 Uhr Tagungsraum der Landesgeschäftsstelle | Workshop zu Vereinbarkeit in der Kommunalpolitik Welche konkreten Veränderungen braucht es für bessere Vereinbarkeit in der Kommunalpolitik? Wo sind die Stellschrauben um es Eltern und insbesondere Frauen, die Kinder haben, zu ermöglichen kommunalpolitisch weiter am Ball zu bleiben? Diesen Fragen werden wir uns im Januar intensiv widmen und gemeinsam erarbeiten, welche rechtlichen Anpassungen auf welcher Ebene erfolgen müssen und konkrete Schritte vorbereiten. Diese Veranstaltung des Frauenförderprogramms richtet sich an Mandatsträger*innen im Kreisverband, die sich aus persönlichen oder anderen Gründen mit dem Thema Vereinbarkeit in der Kommunalpolitik beschäftigen. Eingeladen sind Mandatsträger*innen aller Geschlechter aus BA, Stadtrat sowie unsere Abgeordneten. Eine gesonderte Einladung folgt. Alle Infos zum Workhop finden sich hier. |