Im Oktober haben wir uns u.a. mit folgenden Themen beschäftigt:
- Gelebte Inklusion: Wir machen Spielplätze inklusiver, und das nicht nur im Neubau (im kürzlich eröffneten Regerpark gibt es z.B. ein inklusives Trampolin und Karrusell): Am Grützner Bergl am Landtag und am Hypopark werden demnächst Schalensitze an den Schaukeln angebracht, die auch Kindern mit körperlichen Einschränkungen den Schaukelspaß ermöglichen.
- Kirchliches Zentrum / Hypopark: Schon seit etlichen Jahren ist zulasten des Hypopark-Geländes die Baustraße eingerichtet für die Bauarbeiten im Kirchlichen Zentrum an der Preysingstraße. Jetzt wird beantragt, diese zu verlängern, erst mal bis 2026, aber mit der Aussicht auf weitere Jahre bis 2031. Im Gelände gibt es zahlreiche Wiesen, eine Kinderspielplatz – wir fordern, dass diese im Gegenzug für die Nutzung öffentlichen Raums über 15 (!) Jahre für die Öffentlichkeit freigegeben werden und dass man nach dem Abschluss der Bauarbeiten endlich auch durch das Gelände durchgehen darf. So käme man endlich direkt von der Elsässer Straße direkt in die Metz-/Preysingstraße!
- Fitnessparcour Flurstraße: Neben der Sommerstockbahn in der Flurstraße stehen bereits seit einigen Jahren ein paar Fitnessgeräte – wir unterstützen einen Bürgerinnenantrag, der die Erweiterung fordert. Eine schöne späte Bestätigung für unseren Antrag vom März 2023, der damals von Barbara initiiert war.
Rückblick
- Auf die OV-Sitzung im September: Danke für euer Interesse und eure zahlreiche Teilnahme an unserem Termin zur Kommunalwahl! Die Sprecherinnen Franz Klug und Sonja Rümelin sowie einige der aktiven BA-Mitglieder berichteten von ihren Eindrücken und Motivationen, und beantworteten offene Fragen. Falls noch Fragen offen sind, wendet euch gerne an die Fraktion unter 05-kontakt(at)BA.gruene-muenchen.de oder an den Vorstand!
- Auf unsere Fraktionsklausur: Bei meist strahlendem Sonnenschein verbrachten wir Anfang Oktober ein produktives Klausurwochenende im Gästehaus Maierhof in Benediktbeuern. Wir sprachen über die Themen für die verbleibende Zeit der aktuellen Wahlperiode, die anstehende Listenaufstellung sowie über den Wahlkampf. Wir möchten z.B. gerne unsere traditionellen Infostände im Kommunalwahlkampf an Orte bringen, in den wir im BA bereits etwas erreicht haben (wie der Zeppelinstraße) oder noch Ziele haben (wie Mariahilfplatz und Weißenburger Straße). Und Vögel beobachtet haben wir bei unserem Spaziergang durchs Moor auch – das Highlight war eine Goldhammer!
Ausblick
- Beetpflege am Mittwoch, 22.10, 16:00: Ende Mai haben wir in eine gemeinsame Aktion ein Beet um einen Baum in der Weißenburgerstraße begrünt, seit dem hat es sich eher durchwachsen entwickelt – so dass wir jetzt Schauplatz eines Greencity-Workshops sein dürfen 🙂 Hat jemand Lust dabei zu sein und (optional) danach auch ins Beet-Team einzusteigen? Dann meldet euch gerne direkt bei Greencity an (Link) und kommt vorbei, Weißenburgerstraße 24!
- Gedenkveranstaltung am Donnerstag, 6.11., 19:00: Wie schon in den vergangenen Jahren organisiert unser BA-Vorsitzender Jörg Spengler zusammen mit dem Unterausschussvorsitzenden Kultur, Hermann Wilhelm, und unter Beteiligung des Bezirksausschuss 17 Obergiesing-Fasangarten eine Gedenkveranstaltung zu Georg Elser. Der Ort wird nahe der Elser-Gedenkplatte auf dem Gema-Geläden sein, mehr Infos folgen!
- PV-Infoabend am Dienstag, 18.11., 19:00: Klimaschutz und bezahlbare Energie direkt im Quartier! Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden sind ein unschätzbarer und wirtschaftlich lohnender Beitrag die Klimaneutralität in unserem Stadtteil zu fördern. Viele Eigentümergemeinschaften, Hausbesitzer*innen und Mieter*innen sind jedoch unsicher, ob ihr Gebäude geeignet ist und wie ein Mieterstromprojekt praktisch umgesetzt werden kann. Der Bezirskausschuss veranstaltet dazu eine Infoveranstaltung in der Stiftungshochschule, Preysingestraße 95. Mehr Infos hier online.
Terminankündigungen des Bezirksausschusses
- Mo, 17.11.: Die nächste Fraktionssitzung der Grünen im BA5 findet am Montag um 19:30 Uhr, statt, im technischen Rathaus in der Friedenstraße.
- Mi, 19.11.: Die nächste Vollversammlung des Bezirksausschusses Au-Haidhausen findet am Mittwoch, um 19:00, statt, in der Stiftungshochschule in der Preysingstraße 95.
Links & Kontakt
- Mehr Infos zum Bezirksausschuss: https://stadt.muenchen.de/infos/bezirksausschuss5_au_haidhausen.html
- Kontakt zur Grünen-Fraktion: 05-kontakt@ba.gruene-muenchen.de
Franz Klug und Sonja Rümelin, Fraktionssprecher*innen der Grünen-Fraktion im BA5
