Bericht aus dem Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen – September 2025

Im September haben wir uns u.a. mit folgenden Themen beschäftigt:

  • Welfenstraße: Auf Initiative eines Anwohnenden stellen wir die Anfrage, inwiefern der Grünstreifen an der Wlefenstrase zwischen Häusern und Bahnlinie den ursprünglichen Vorgaben, nämlich ein wervoller Vegetationsstreifen zu sein, entspricht – aktuell ist dort ein breiter Trampelpfad und recht frisch aufgeschüttet Kieshaufen. Vielleicht sind mehr Bäume drin!
  • Empowerment afro-diasporischer Jugendlicher: MewoCircles ist eine Initiative für die afrikanische Diaspora und ihre Allies. Im FreizeitTreff Au soll ein „KraftRaum AFRO Jugend“ angeboten werden, in dem an drei Nachmittagen ein Empowerment für afro-diasporische Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren durchgeführt werden soll. Ziel des Projekts ist ein geschützter Raum für Austausch,  Selbstwertstärkung, Gemeinschaftserleben und Resilienzförderung. Wir fördern das Projekt mit 4900€.
  • Sedanstraße: Der Antrag aus unserem OV, die Sedanstraße zur Fahrradstraße zu machen, wurde diesen Monat leider abgelehnt: „Die verkehrsrechtlichen Voraussetzungen für die Anordnung einer Fahrradstraße in der Sedanstraße oder der Änderung der Parkordnung, um Parken für größere Kfz unattraktiver zu machen, sind derzeit nicht erfüllt.“
  • Prinzregentenstraße: Erneut stand die Forderung nach Tempo 30 in der Prinzregentenstraße auf der Tagesordnung – die Lärmschutzprüfung, die als Begründung dienen könnte, wird wohl noch dieses Jahr durchgeführt, dann folgt, je nach Ergebnis, die Befassung des Stadtrats mit Maßnahmen voraussichtlich in Q4/25 oder Q1/26.

Rückblick

  • Regerpark: Zuletzt gab es Diskussionen um den neuen Regerpark, aufgrund von Beschwerden von Anwohnenden. Weiterhin gilt: es gibt keine Einschränkungen für Kinder. Aber als Angebot gibt es einen Umbau des Basketballbretts, und jetzt kam auch noch die Zusage für 32 weitere Bäume, die perspektivisch dann Schall auffangen. Wir finden`s gut, aber vor allem weil sie auch Schatten spenden, CO2 schlucken und Wasser speichern werden!

Ausblick

  • Kulturtage: Großartig gestartet am Freitag finden noch bis kommenden Sonntag die Kulturtage Au-Haidhausen statt. Ob Konzert am Weißenburger Platz, Führung entlang anerkannter Denkmäler oder gemeinsames Singen am Entenbachplatz – das ganze Programm findet ihr hier
  • Bürgerhaus Au-Haidhausen: Ein Ort für alle, für Begegnungen und Veranstaltungen – einen Antrag dazu wollen wir gemeinsam mit euch im Ortsverein erarbeiten. Mehr Infos dazu bald über die OV-Kanäle!
  • Infoveranstaltung Photovoltaik und Mieterstrom: Haltet euch den Dienstag, 18.11. frei, dort Veranstalter der Bezirksausschuss mit diversen Partnern eine Infoabend zu allen Themen rund um Solarenergie! Ob Solar am Balkon oder größer angelegte PV-Projekte, zu allen Themen wird es Unterstützung geben. Alle Infos findet ihr hier.

Terminankündigungen des Bezirksausschusses

  • Mo, 13.10.: Die nächste Fraktionssitzung der Grünen im BA5 findet am Montag um 19:30 Uhr, statt, im Grünen Stadtbüro, Franziskanerstraße.
  • Mi, 15.10.: Die nächste Vollversammlung des Bezirksausschusses Au-Haidhausen findet am Mittwoch, um 19:00, statt, in der Stiftungshochschule in der Preysingstraße.

Links & Kontakt

Franz Klug und Sonja Rümelin, Fraktionssprecher*innen der Grünen-Fraktion im BA5