Bericht von der Bürger*innenversammlung Haidhausen

Mit über 300 Teilnehmenden ging es gestern in der Stiftungshochschule um viele Themen rund um Haidhausen. Moderiert wurde die Veranstaltung von der Stadträtin und Fraktionsvorsitzenden der Grünen im Stadtrat, Mona Fuchs.

Der Bezirksausschussvorsitzende Jörg Spengler gab zunächst einen Überblick über aktuelle Themen im Stadtbezirk.

In mehreren Anträgen und Anfragen ging es dann wie erwartet zunächst um die Weißenburger Straße, u.a. um ein generelles Meinungsbild zum Projekt und die Verlängerung bis zum Orleansplatz (jeweils rund 120:70 dafür💚).

Andere verkehrliche Themen drehten sich um Prinzregentestraße, Genoveva-Schauer-Platz, Sedanstraße, Hochstraße, und Bogenstraße. Ein Straßenfest am 26.7 rund um die Wörthstr 8 wurde angekündigt, es ging um den Wiener Platz (Bauphase am Markt wird 26/27 stattfinden), es gab u.a. Anträge zur Sperrbezirksregelung, zur Raumvergabe im Gasteig, Notfallsirenen in München, und zu Inklusion auf Spielplätzen.

Also eine bunte Mischung an Themen, und eine positive Stimmung im Saal! Herzliche Einladung zur Versammlung in der Au am 29.4 im Pestalozzi-Gymnasium – wer Ideen für Anträge hat und noch Hilfe braucht bei der Formulierung, meldet euch gern bei mir oder Franz.