Beim botanischen Spaziergang durch das 12 Hektar große einzigartige Stadt-Biotop, einer Naturfläche aus zweiter Hand, können vom Aussterben bedrohte Steppen- und Magerrasenpflanzen entdeckt werden. Die Gebäude und Gleisanlagen auf dem Areal sind längst entfernt und die Natur hat sich die Flächen erfolgreich zurückerobert.
Anke Roth, grünes Fraktionsmitglied im BA 22, macht mit ihrer großen Artenkenntnis auf der Tour durch diese ehem. Industriebrache auf die Schätze der Natur aufmerksam und läßt Besucher*innen die schützenswerte Flora des Gleislagers erkennen.
Vom Bund Naturschutz wird das wertvolle Areal langfristig ehrenamtlich pflegerisch betreut.
Im Anschluß ist eine Einkehr im Gut Freiham möglich.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, einfach zum Treffpunkt am S-bhf. Neuaubing (Südseite) um 15 Uhr dazukommen.
Bei nassem Wetter entfällt diese Veranstaltung.
