Unser AK Migration widmet sich im diesem AK insbesondere dem Thema: Decolonize München — wie geht das? Zum Verfahren der Umbenennungen historisch belasteter Straßennamen. Das Stadtarchiv stellte eine Liste mit 370 Straßen zusammen, deren Namensgeber historisch belastet sein könnten. Bei 330 Strassennamen sind Erklärungen notwendig, bei rund 40 von ihnen besteht nach Meinung von Historiker*innen erhöhter Diskussionsbedarf, vor allem bei Personennamen mit Nazi-Hintergrund. Der Migrationsbeirat Münchens und andere zivilgesellschaftliche Organisationen fordern, dass Kolonialstraßennamen in die Liste mit aufgenommen werden, da in München offensichtlich noch einige Strassen den Namen von Kolonialverbrechern tragen. Wo stehen wir im Verfahren der Strassenumbenennungen und wie geht es damit weiter? Unsere Gäste, der Historiker Andreas Heusler vom Stadtarchiv München und Hamadou Dipama vom Migrationsbeirat der Stadt München werden über das aktuelle Verfahren der Umbenennung historisch belasteter Strassennamen und die Auseinandersetzung darüber berichten.Wenn du mit dabei sein möchtest dann melde dich doch unter: kontakt-ak-migration@gruene-muenchen.de
-
Termine
-
25. Februar 2021 18:00 – 20:00
AK Antifaschismus
Zusammen mit Cemal Bozoglu wollen wir alte und neue Erzählungen der Aluhüte unter die Lupe nehmen und Strategien erarbeiten, mit den radikalen Ansichten dieser Szene umzugehen.
-
25. Februar 2021 18:25 – 18:45
OV Neuhausen/Nymphenburg
Herzlich Willkommen im OV Neuhausen-Nymphenburg! Für alle OV-Neumitglieder, also jene Mitglieder, die zu unserem Ortsverein gehören und seit November 2020 ...Details →
-
25. Februar 2021 18:45 – 20:15
OV Neuhausen/Nymphenburg
Neues aus Landtag, Stadtrat und BA Heute wollen wir uns austauschen mit unseren Vertreter*innen in den verschiedenen Parlamenten, beginnend mit den Bayerischen ...Details →
-
25. Februar 2021 19:00 – 21:00 OV Ramersdorf/Perlach
Im Gespräch mit Experti*innen von der Ehrenamtskoordination, dem Münchner Flüchtlingsrat und der Politik möchten wir die Situation der Geflüchteten in der ...Details → -
25. Februar 2021 19:00 – 21:00
OV Au/Haidhausen
Gemeinsam mit Dieter Janecek werden wir über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unser Leben vor Ort in Au/Haidhausen diskutieren
-
25. Februar 2021 19:30 – 21:00 OV Zentral
Obdachlose haben es in der kalten Jahreszeit besonders schwer – Corona und Lockdown haben ihre Lage zusätzlich verschärft. Doch selbst wer genau hinschaut, ...Details → -
26. Februar 2021 18:00 – 19:00
OV Neuhausen/Nymphenburg
Was es jetzt und in Zukunft braucht – aus der Sicht, die es betrifft!
-
26. Februar 2021 19:00 – 21:00
AK Digitales und Gesellschaft
Was für eine geschützte Privatsphäre wichtig ist.
-
25. Februar 2021 18:00 – 20:00
AK Antifaschismus
- Alle Termine →