MAK lädt ein zum Thema: „Zur Situation der migrantischen Schüler*innen an Münchner Schulen“

Veranstalter: AK Migration und Flucht

Unser Thema am 26.11.20 lautet:
„Zur Situation der migrantischen Schüler*innen an Münchner Schulen“

Input dazu gibt uns:
Wolfgang Brehmer
(Referat für Bildung und Sport, Leiter der Stabsstelle Kommunales Bildungsmanagement)
Sven Mesch
(Referat für Bildung und Sport, Bereich Übergangsmanagement Schule-Beruf, Bildung für Neuzugewanderte)

Studien belegen, dass der Bildungserfolg von Schüler*innen vom sozioökonomischen und vom Migrationshintergrund abhängt. Die Landeshauptstadt München unternimmt seit Jahren (über die Zuständigkeit der Bayerischen Staatsregierung hinausgehende) große Anstrengungen, um Bildungsbenachteiligungen zu kompensieren. Wie stellt sich die Lage der migrantischen Kinder und Jugendlichen in Zeiten der Corona-Pandemie aktuell dar? Wie kann die Bildungsintegration der geflüchteten Jugendlichen gelingen? Welche Aktivitäten zur Herstellung von mehr Bildungsgerechtigkeit verfolgt das RBS auch mit Blick auf den Koalitionsvertrag und welche Verbesserungsmöglichkeiten sind in Zukunft nötig?
Wenn ihr euch mit einloggen wollt, dann schreibt eine email an: kontakt-ak-migration@gruene-muenchen.de