Wir freuen uns auf deine Bewerbung für ein Stipendium für die Bundesfrauenkonferenz.
Die Bundesfrauenkonferenz findet vom 27. – 28. September in Halle (Saale) statt. Das vollständige Programm wird vom Bundesverband zeitnah veröffentlicht.
Die Bundesfrauenkonferenz ist öffentlich und kann von allen interessierten Frauen (von dem Begriff „Frauen“ werden alle erfasst, die sich selbst so definieren) besucht werden. Die Kostenübernahme für Reise- und Übernachtungskosten durch den Kreisverband erfolgt jedoch nur für die Stipendiatinnen. Zug und Hotel buchen wir für dich. Die Übernachtung erfolgt im Doppelzimmer.
Vor Ort wird Katharina Wittig ansprechbar sein. Sie selbst ist in den Bundesfrauenrat delegiert und kennt sich mit allem rund um die Bundesfrauenkonferenz bestens aus. Für den Austausch und Infos für alle Interessierte gibt es außerdem eine Signal-Gruppe, der du hier beitreten kannst: Signal-Gruppen-Link
Transparenz:
Die eingegangenen Bewerbungen werden durch eine Mitarbeiterin der Geschäftsstelle exportiert. Namen und alle Daten, die Rückschlüsse auf einzelne Personen zulassen, werden gelöscht und dann nur die Antworten auf die im Bewerbungsbogen gestellten Fragen an die Kreisverbandsvorsitzende Svenja und die Sprecherin der Grünen Jugend Deliah weitergegeben. Svenja und Deliah werten in ihrer Funktion als Leiterinnen des Feminist Future Programs die Antworten in einem Bewerbungsraster aus. Für die Auswahl spielen folgende Kriterien / Fragen eine Rolle:
- Bedarf an finanzieller Unterstützung für die Teilnahme
- Erfahrung in der Partei
- Netzwerk in der Partei
- Frauenpolitisches Interesse
- (Erkenntnis-)Interesse am Thema der Bundesfrauenkonferenz
Zweck ist es mit diesen Stipendien insbesondere Frauen zu fördern, die noch ihre Wege und Anschlussmöglichkeiten in die Partei hinein suchen.
Die Bewerbungsfrist ist bereits abgelaufen.



