Im Gespräch bleiben – Veranstaltung zum Krieg im Nahen Osten (Mitglieder-intern)

Veranstalter: Stadtverband

Diese Veranstaltung findet Mitglieder-intern statt. Teilnahmelink folgt noch

Jeden Tag erreichen uns unerträgliche Bilder: ausgehungerte, misshandelte Geiseln; Palästinenser*innen, die Tote aus Trümmern bergen. Der aktuelle Krieg – ausgelöst durch das Massaker der Hamas am 7. Oktober 2023 und die darauffolgende militärische Antwort Israels in Gaza – verursacht unfassbares Leid. Gleichzeitig hat dieser Konflikt eine lange Vorgeschichte und für Palästinenser*innen und Israelis bedeutet er einen Alltag ohne Sicherheit, Rechte und Perspektive. Wer heute Lösungen diskutiert, darf diese Realität nicht ausblenden.

Unser Anspruch im Diskurs: Klarheit statt Krawall. Völkerrecht ist die Basis. Verurteilung von Terror, Schutz von Zivilist*innen, sofortige Freilassung aller Geiseln, Ende wahlloser Angriffe und verlässlicher humanitärer Zugang sind Leitplanken jeder seriösen Debatte.

Populismus und Instrumentalisierung vergiften das Klima und schüren Rassismus und Antisemitismus – dem treten wir entschieden entgegen.

Umso mehr liegt es an uns, den richtigen Ton in der Debatte zu finden.

Marlene Schönberger, MdB und Mitglied im Innenausschuss, und Peter Heilrath, Sprecher der BAG Frieden & Internationales wollen im Gespräch Wege durch das Dickicht der Debatte finden. Dabei steht vor allem im Mittelpunkt: Trotz unterschiedlicher Meinungen schaffen wir Grüne es, im Gespräch zu bleiben. Ganz in diesem Sinne wird im Anschluss das Podium geöffnet und auch Ihr habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Moderation Shahrzad Eden Osterer, Journalstin

📆 Dienstag, 14. Oktober
⏰ 19:30 Uhr
📍 Online (Link zum Teilnahmelink im grünen Netz folgt)