Ein Sommer voller Zirkuskunst – Der Ostpark wird zur Bühne der Träume

Dank einer beherzten Initiative der Grünen/Rosa Liste verwandelt sich der Münchner Ostpark diesen Sommer in einen lebendigen Ort für zeitgenössische Zirkuskunst und Tanz. Was einst nur eine Idee war, wird nun Realität: Künstler*innen aus ganz München, viele von ihnen preisgekrönt und auf höchstem Niveau, bekommen mit dem Geodome eine Bühne, die sie so dringend benötigen.

Seit dem Aus des „Sugar Mountain“ fehlte der freien Zirkusszene ein Zuhause – ein Ort zum Proben, Auftreten und Begegnen. Mit dem kuppelförmigen Veranstaltungszelt des Kulturreferats kehrt nicht nur Leben in den Park ein, sondern auch Hoffnung für eine Szene, die von Kreativität und Gemeinschaft lebt.

Die Initiative zeigt, was möglich ist, wenn Politik und Kultur Hand in Hand gehen: Die Grünen/Rosa Liste haben sich im Kulturausschuss des Stadtrats erfolgreich für diese Idee eingesetzt. Ihr kulturpolitischer Sprecher David Süß spricht vom „Pepe-Dome“ als einem offenen Raum, in dem junge Talente und etablierte Künstler*innen Seite an Seite wirken – und die Menschen aus dem Viertel ganz ohne Barrieren teilhaben können.

Workshops, Kurse, spektakuläre Vorstellungen – der Sommer im Ostpark verspricht ein Fest der Bewegung, des Miteinanders und der künstlerischen Freiheit. Organisiert wird das Ganze von der engagierten Munich Circus Arts GbR, die nicht nur Herzblut, sondern auch Fördermittel aus Bund und Land in das Projekt bringt.

Dass mit dem Aufbau zugleich die TÜV-Prüfung des Geodome erfolgen kann, ist ein praktischer Nebeneffekt – im Mittelpunkt steht jedoch das, was Zirkuskunst ausmacht: Staunen, Begegnung und Inspiration.

Mehr dazu:

Münchner Kulturausschuss beschließt: Freie Zirkusszene bekommt ein eigenes Zelt – München – SZ.de

Ostpark wird einen Sommer lang zum Zirkusort | Fraktion Die Grünen – rosa liste im Münchner Stadtrat