OV-Sendling Stammtisch am 11. Dezember 2024 zur StVO mit Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher.

OV-Stammtisch: Großer Bahnhof beim Thema Verkehr und StVO

Mit einer hohen Beteiligung und großem Interesse ist am 11. Dezember 2024 der jüngste Stammtisch des OV Sendling-Westpark im Tannengarten über die Bühne gegangen. Stadtrat Paul Bickelbacher referierte über die Chancen und Grenzen des neuen Straßenverkehrsrechts, auf dessen detaillierte Ausarbeitung die Verwaltung derzeit wartet, auf die sogenannte Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung. Bickelbacher sieht zwar Defizite und hätte sich mehr gewünscht, etwa beim Thema flächendeckender Tempo-30-Zonen in der Stadt. Dennoch böten die neuen Regelungen Möglichkeiten, etwa vor Schulen oder Altersheimen mehr Temporeduktionen zu realisieren und die Tempo-30-Zonen zu verbinden.

OV-Sendling Stammtisch zur StVO mit Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher.

Grundsätzlich sieht Bickelbacher auch neue Möglichkeiten durch die gleichwertige Behandlung der Ziele Leichtigkeit (Flüssigkeit) und Sicherheit des Verkehrs mit jetzt neu Gesundheit, Umwelt & Klima sowie städtebaulicher Entwicklung. Im Übrigen könne man den Begriff „Leichtigkeit des Verkehrs“ auch auf den Rad- und Fußverkehr beziehen, das sei nur bisher nie gemacht oder so verstanden worden, sondern immer nur implizit als Leichtigkeit des Autoverkehrs. Es werde dauern, die über Jahrzehnte gewachsene Fokussierung auf den Autoverkehr und die autogerechte Stadt zurückzudrehen auf eine menschengerechte Stadt. Das sei vor allem auch eine stadtplanerische und -gestalterische Herausforderung.

OV-Sendling Stammtisch zur StVO mit Grünen-Stadtrat Paul Bickelbacher.

Bickelbacher wusste anschließend zahlreiche Fragen aus dem Publikum zur Relevanz der Neuordnung im Hinblick auf die Mobilität in den Quartieren zu beantworten.