Landtagswahl 2023: Acht Grüne für München im Landtag

Neben den vier gewonnenen Direktmandaten von Katharina Schulze (Milbertshofen), Ludwig Hartmann (Mitte), Gülseren Demirel (Giesing) und Christian Hierneis (Schwabing) freuen wir uns über vier weitere Münchner Grüne im Landtag. Sanne Kurz, Julia Post, Florian Siekmann und Benjamin Adjei ziehen über die oberbayerische Liste in den Landtag ein.

Wir freuen uns sehr, dass wie bereits 2018 erneut acht Münchner Grüne im nächsten Landtag vertreten sind. Wir werden wieder engagierte und kompetente Münchner Grüne im Landtag haben, die gemeinsam mit uns für ein sozialeres, gerechteres, ökologischeres und nachhaltigeres Bayern kämpfen“, sagt Svenja Jarchow, Vorsitzende der Münchner GRÜNEN.

Nach Auszählung aller Stimmen konnten sich Sanne Kurz, Julia Post, Florian Siekmann und Benjamin Adjei jeweils eines der 14 Mandate in Oberbayern sichern. Aufgrund des im Vergleich zu 2018 schwächeren Landesergebnissen sind drei grüne oberbayerische Mandate weggefallen. Dadurch hat es für Fabian Sauer, der im Stimmkreis München-Bogenhausen kandidierte, leider nicht ganz gereicht.

„Es liegt uns besonders am Herzen, Fabian und seinem Team für den herausragenden Wahlkampf zu danken – sie haben wirklich alles gegeben und waren vor Ort sehr aktiv. Mit Fabian Sauer haben sich viele Menschen im Stimmkreis Bogenhausen für das Original des ‚Machen statt Motzen‘ entschieden. Leider hat es am Ende nicht ganz gereicht, das liegt natürlich auch am Gesamtergebnis“, sagt Joel Keilhauer, Vorsitzender der GRÜNEN München und fügt an: „Sanne Kurz, Julia Post, Florian Siekmann und Benjamin Adjei haben zwar ihre Direktmandate verpasst, konnten teilweise aber Stimmen hinzugewinnen und haben so dafür gesorgt, dass wir unser grünes Ergebnis in München von 2018 bestätigt haben.“

Die Münchner*innen haben Rechtsaußen eine klare Absage erteilt und gezeigt: Sie wollen eine weltoffene und vielfältige Stadtgesellschaft sowie eine Politik, die über Inhalte spricht, Dinge voranbringt und keinen Populismus. Das bestätigt auch eine andere Zahl: Die Münchner GRÜNEN haben aktuell so viele Mitglieder wie noch nie. Seit dem Wahlabend gehen stetig neue Mitgliedsanträge ein. Das ist ein starkes Signal für die Demokratie und den Kampf gegen Rechts.

Julia Post: „Ich freue mich sehr, dass wir Grüne auch in einem schwierigen Wahlkampf erneut die stärkste Kraft in München geworden sind und dass wir in Pasing einen starken zweiten Platz erreichen konnten. Bayern ist am Wahlsonntag nach rechts gerückt, das beunruhigt mich als Demokratin und Wirtschaftspolitikerin, denn das ist auch ein dickes Minus für den Standort Bayern. Als zukünftige Münchner Abgeordnete möchte ich mich vermehrt mit Wirtschaftsthemen und Nachhaltigkeit im Wirtschaftskreislauf beschäftigen. Darüber hinaus muss auch die Stärkung unserer Demokratie im Mittelpunkt stehen.“

Florian Siekmann: „Ich bedanke mich für den großen Rückhalt. Wir haben in Hadern das beste Ergebnis jemals erzielt. Der Zuwachs gegen den Trend ist für mich Bestätigung meiner Arbeit und starker Ansporn für die neue Legislatur.“

Sanne Kurz:Ich wurde von Zweitstimmen in den Landtag getragen. Das macht mich sehr dankbar, denn ich werte das schon als ganz persönliche Zustimmung für meine Arbeit – sowas berührt mich sehr. Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen in Bund, Bezirkstag und Stadt will ich jetzt anpacken: In diesen Zeiten multipler Krisen und knapper werdender Kassen müssen wir daran arbeiten, dass im Kulturstaat Bayern keine Sparkonzerte kommen. Gerade nach einem solchen Wahlergebnis brauchen wir doch eher mehr Kultur, mehr Kunst, die gesellschaftliche Konfliktlinien verhandelt, mehr Orte, an denen Gesellschaft zusammenkommen kann, mehr Platz, wo wir Zusammenhalt und auch mal was Erhebendes finden. Dafür will ich kämpfen.“

Benjamin Adjei: „Ich freue mich sehr über meine Wiederwahl in den bayerischen Landtag. Herzlichen Dank an alle Wähler*innen für das große Vertrauen. Ich werde mich auch in den kommenden Jahren weiterhin aktiv für die Interessen der Menschen im Münchner Norden einsetzen und für einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Bayern kämpfen.“

Lies hier unsere Pressemitteilung zum Münchner Ergebnis und den vier Direktmandaten: Landtagswahl 2023: Grüne München weiter stärkste Kraft der Stadt