FAQs für Mitglieder und Interessierte

Wie kann ich Mitglied werden?

Das ist ganz einfach. Am einfachsten direkt hier online. Es geht natürlich auch per E-Mail oder dem Anmeldeformular per Post. Wir freuen uns auf dich.

Hier Mitglied werden →

Parteimitgliedschaft: Wie geht das eigentlich und was bedeutet das?

Uns erreichen viele Fragen, was es bedeutet, Parteimitglied zu sein. Was muss ich dann eigentlich tun? Und was kostet das? Muss ich bei Wahlen antreten? Und kann ich meine Mitgliedschaft beenden? Wir haben die Antworten für euch gesammelt.

Mehr erfahren →

Ich überlege Mitglied zu werden, wo kann ich mal vorbeikommen?

Wir, die GRÜNEN München, sind eine quicklebendige Partei. Wir wachsen immer weiter und es kommt auf jede*n an. Daher freuen wir uns sehr, wenn du überlegst, Mitglied zu werden. Unsere 15 Ortsverbände und wir als Stadtverband veranstalten viele Termine, bei den meisten sind auch Interessierte herzlich willkommen. Schau doch zum Beispiel, wann sich dein lokaler Ortsverband trifft und schau vorbei.

Zu den Terminen →

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN legen die Mitglieder ihren monatlichen Beitrag grundsätzlich selbst fest, Richtwert ist hierbei 1 % des monatlichen Nettoeinkommens. Für alle, die sich das nicht leisten können (z.B. Schüler*innen, Studierende, Erwerbslose, …) haben wir in unserem Kreisverband einen Mindestbeitrag von 9 € monatlich festgelegt. Bei uns muss aber niemand einen Nachweis für die Höhe des Beitrages vorlegen. Solltest du deinen Beitrag temporär oder auch dauerhaft nicht mehr zahlen können, weil sich zum Beispiel deine Lebenssituation geändert hat, dann komme gerne auf uns zu.

Wie kann ich meinen Beitrag/meine Zahlweise ändern?

Im Grünen Netz kannst du dich mit deinem individuellen Login anmelden und dort manche deiner Daten anpassen, darunter deine IBAN. Wenn du deinen Mitgliedsbeitrag oder die Zahlweise anpassen möchtest, dann schreib uns direkt eine E-Mail.

Schreib uns eine E-Mail →

Ich will mich engagieren, an wen wende ich mich?

Du hast verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden und Dich für grüne Politik einzusetzen. Um an Inhalten mitzuarbeiten, bieten sich besonders unsere Arbeitskreise (AK) an. Die kannst Du mit und ohne Parteibuch besuchen. Wenn Du auch Mitglied werden möchtest – was uns sehr freuen würde – findest Du unten alle Informationen dazu. Oder du wendest dich direkt an deinen lokalen Ortsverband bei dir im Stadtviertel.

Melde dich bei uns →

Wo finde ich meinen Ortsverband?

Der Kreisverband (KV) München der GRÜNEN ist in 15 Ortsverbände aufgeteilt – je nach Wohnort gehörst du einem dieser Ortsverbände an. Zu den OV-Sitzungen sind alle herzlich willkommen – Mitglieder, Freund*innen und Interessierte.

Hier geht’s zu den Ortsverbänden

Ich interessiere mich für ein bestimmtes Thema. Wo kann ich mich engagieren?

Du hast verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu werden und Dich für grüne Politik einzusetzen. Um an konkreten Inhalten mitzuarbeiten, bieten sich besonders unsere Arbeitskreise (AK) an. Die kannst Du mit und ohne Parteibuch besuchen. In unseren Arbeitskreisen kommen Expert*innen und interessierte Mitglieder zu unterschiedlichen Themen zusammen und erarbeiten gemeinsam Lösungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

Zu den Arbeitskreisen →

Ich interessiere mich für Lokalpolitik in meinem Stadtviertel? Wo bekomme ich mehr Infos?

Wir sind als Münchner Kreisverband in 15 Ortsverbände aufgeteilt. Hier kannst du den direkten Draht zu deinem OV bei dir im Viertel finden. Wir Grüne sind zudem in allen 25 Stadtbezirken in den Bezirksausschüssen (BAs) vertreten, dort wird die Lokalpolitik für dein Stadtviertel gemacht.

Mehr erfahren →

Ich will auf dem Laufenden bleiben. Woher bekomme ich die aktuellsten Informationen?

Durch unseren wöchentlichen Newsletter bleibst du über unsere Arbeit, Veranstaltungen und die Münchner Kommunalpolitik auf dem Laufenden. Wenn du lieber noch mobiler bist, dann hol dir alle News der GRÜNEN München direkt aufs Handy via WhatsApp oder Telegram.

Ansonsten kannst du dich auf unserem Grüne-München-Account auf den gängigen Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok und LinkedIn informieren.

Mehr erfahren →

Ich bin auf der Suche nach Argumenten für grüne Politik für Gespräche mit Freund*innen, Kolleg*innen und Familie. Wo finde ich die?

Als Mitglied findest du hilfreiche Informationen zu grünen Inhalten und Position in unserem Wissenswerk im Grünen Netz. Als Interessierte*r kannst du dich gerne über die verschiedenen Websiten über unsere Standpunkte informieren oder uns direkt kontaktieren.

Zum Wissenswerk im Grünen Netz

Wann benötige ich eine Spendenbescheinigung?

Für Spenden bis 300 Euro (je Spende) und Mitgliedsbeiträge an politische Parteien unabhängig von der Höhe reicht für die Steuererklärung der sogenannte vereinfachte Nachweis, also dein Bankbeleg – und den musst du auch nur auf Nachfrage des Finanzamts vorlegen (unserer Erfahrung nach eher selten). Zunächst kannst du einfach den entsprechenden Jahresbeitrag in deine Steuererklärung eintragen. Um den Aufwand für dich so gering wie möglich zu halten, schicken wir dir nach Fertigstellung unseres Jahresabschlusses eine E-Mail mit dem entsprechenden Betrag. Hast du eine Spende über 300 Euro getätigt oder eine Verzichtsspende eingereicht, schicken wir dir automatisch eine Spendenbescheinigung in Papierform.

Stell uns deine Frage →

Dein Anliegen oder deine Frage waren hier nicht dabei? Dann schau hier vorbei oder wende dich hier an uns.