Seit den 1990er Jahren macht der Begriff „blau-grüne Infrastruktur“ in der Stadtplanung Karriere. Doch was verbirgt sich hinter dieser kryptischen Bezeichnung? Es geht um Wasser- und Grünflächen in der Stadt, die wesentlich für das Stadtklima, aber auch als Lebensräume für Tiere aller Art sind. Welche Rolle spielt die blau-grüne Infrastruktur in der Münchner Stadtplanung? Wie steht es um Wasser- und Grünflächen in München? Und was wollen die Grünen in der Stadtregierung bei diesem Thema voranbringen?
Neben geballtem Input zur blau-grünen Infrastruktur in München, besteht auch die Möglichkeit deine Fragen zu stellen und gemeinsam über die nachhaltige Entwicklung Münchens zu diskutieren.
Referentin: Mona Fuchs, Vorsitzende der Stadtratsfraktion
Termin: 29.9.2022, 19.00 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen im Bildungsportal: hier