Hass und Hetze gegen Politikerinnen – mit Jamila Schäfer (MdB), Alexandra Geese (MdEP) und Sawsan Chebli

Veranstalter: Jamila Schäfer, OV Giesing/Harlaching, OV Hadern, OV Sendling, OV STOFF,

Liebe Freundinnen,

 

Hass und Hetze treffen häufig Frauen. Sexistische Kommentare, Beleidigungen bis hin zu Gewaltfantasien werden unseren Spitzenpolitikerinnen genauso entgegengeschleudert wie der Berliner SPD-Politikerin Sawsan-Chebli, die zum Ziel von Anfeindungen und Morddrohungen in den Online-Medien geworden ist. Diese dunkle Seite der sozialen Medien hat auch die Kommunalpolitik erreicht und betrifft uns damit alle. Wodurch unterscheidet sich Hate Speech, die gezielt gegen Frauen gerichtet ist? Und wie können wir damit umgehen und einander unterstützen?

 

Darüber diskutieren wir diesmal gleich mit drei wunderbaren Politikerinnen: Jamila Schäfer, unsere Wahlkreisabgeordnete im Bundestag, Alexandra Geese, Mitglied des EU-Parlaments und Sawsan Chebli, die vor Kurzem ihr Buch „Laut“ zu ihrem eigenen Umgang mit Hass und Hetze veröffentlicht hat.

Jamila war stellvertretende Bundesvorsitzende und gewann bei der Bundestagswahl 2021 das hart umkämpfte Direktmandat für den Münchner Süden und zog damit als erste Grüne in der bayerischen Geschichte mit Direktmandat in den Bundestag ein.

 

Alexandra ist seit 2019 Mitglied des EU-Parlaments und seit 2022 stellvertretende Vorsitzende der Fraktion „Greens/EFA“. Ihre Schwerpunkte sind Demokratie im digitalen Zeitalter, nachhaltige Digitalisierung und Geschlechtergerechtigkeit. Unter anderem hat sie das große europäische Gesetz „Digital Services Act“ zur Regulierung von digitalen Plattformen und sozialen Netzwerken verhandelt.

 

Sawsan Chebli ist Berliner SPD-Politikerin mit palästinensischen Wurzeln. Von 2014 bis 2016 war sie Vize-Sprecherin für das Auswärtige Amt, zuvor Referentin des Berliner Senats für Interkulturelles und von 2016 bis 2021 Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement und Internationales in Berlin. In ihrem neuen Buch fordert sie mehr Zivilcourage im Netz und dass die Gesellschaft den Hass gegen Einzelne nicht hinnimmt, weil er auch eine Gefahr für die Demokratie ist.

 

Für diesen besonderen Stammtisch lädt Jamila am 20.07.23 um 18:30 Uhr in den Grünen Salon, das Wahlkreisbüro in der Implerstraße 66, ein.

 

Melde dich gleich hier an und diskutiere mit uns!

 

Wir freuen uns auf dich!

 

Mit feministischen Grüßen,

 

Fransi, Janine und Larissa für den OV Giesing-Harlaching

Gabriele für den OV STOFF

Maria für den OV Sendling

Catherine und Isabella für den OV Hadern