Die Kammerspiele sind nicht nur eine der wichtigsten deutschsprachigen Bühnen, sondern auch einer der zentralen Kulturakteure der Stadt. Mit neuen Formaten und Spielorten wie dem Werkraum und der Tamtam Bar öffnet sich das Haus verstärkt für gesellschaftlich relevante politische Diskussionen.
Am 2. April haben wir die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und direkt mit Intendantin Barbara Mundel, dem künstlerischen Direktor Daniel Veldhoen und weiteren Beteiligten über aktuelle kulturpolitische Themen zu sprechen. Ab 20:00 Uhr sehen wir gemeinsam das Stück Baumeister Solness und lassen den Abend anschließend bei einem Getränk mit dem Ensemble ausklingen. Für die Planung und Kartenreservierung schickt bitte eine Mail an uns (kim-kontakt@ak.gruene-muenchen.de). Details zum Ablauf folgen. Es ist auch möglich, erst später dazuzukommen oder nur an der Diskussion teilzunehmen. |