
„Schneckengarten“ braucht Wasser
Bezirksausschuss debattiert über Kunstaktion
Richtfest am „Dönerhaus“
Am 29. August wird Richtfest für Neubau gefeiert
„Nervt ohne Ende“
50 Parkplätze weniger wegen Baustelle
„Thema verfehlt“
Bezirksausschuss lehnt Behördenschreiben ab
Mobile Spiele
Das MKJZ zieht ins Interimsquartier
Als Hitzeschutz den Boden weißeln?
Bahndeckel heizt sich sehr auf / Sonnensegel sind zu teuer
Nachbarschaft feiern
Am 22. Juli ist Nachbarschaftsfest
Jetzt wird abgerissen
Altbau in der Ligsalzstraße weicht Neubau
„Mit geringem Aufwand“
Radl- und Roller-Stellplätze gefordert
Kinder reden mit
Einladung zur Einwohnerversammlung am 16. Juni
Bäume gegen Hitze
Bürger beantragen neue Pflanzungen
Nur für Fußgänger
Radln ist im Angelika-Lex-Weg verboten
Kunst- und Kulturtage
Das Westend feiert sich selbst
„Grün geht verloren“
Bürger stellen Anträge zur Schnaderböckstraße
„Nur Platz nach oben“
33 Anträge und Anfragen bei der Bürgerversammlung
Nicht nur teeren
Begrünungskonzept bei Fahrbahnsanierung gefordert
Gelbe Tonne im Test
Fünf Viertel nehmen am Versuch teil
„Bürgerschaft sensibilisieren“
Kippensammelaktion am 3. Mai
Mehr Mobilität
Mobilitätspunkte fürs Westend geplant
Es darf saniert werden
Behörde lehnt Bürgeranliegen ab
„Kreuz und quer“
Falschparker rund um Imbiss
„Keine zusätzlichen Schmuckbeete“
Georg-Freundorfer-Platz ist ausgelastet
„Einen Nerv getroffen“
Erster Westend -Tischtenniscup am 16. Juli
Sommerexperiment eröffnet
Pflanztröge für die Schießstättstraße
Schrägparker werden Freiflächen
Sommerexperiment in der Schießstättstraße wird eröffnet
Sommerstraßen gehen an den Start
Neun Straßenzüge werden umgewandelt
Elf Wohnungen mit niedrigen Mieten
Erzdiözese erhält Genehmigung für Neubau in Ligsalzstraße
Einziehen dürfen nur Menschen ohne Auto
„Fahrradfreundliche Anpassung“
„Heikle Ecke“
Anwohner drängen auf kürzere Sperrungen
Direkt zum „Forum“
„Stiefmütterlicher Eindruck“
„Ruhestörung auf Platz zwei“
Ein Garten fürs Westend
Das ist los im Westend
Erste Bürgerversammlung des Jahres
Wünsche ans Mobilitätsreferat
Lasst uns spielen
Bezirksausschuss plant offenes Tischtennisturnier
„1. Westend Tischtennis Cup“ ‒ Wann das Turnier stattfindet und wo sich Interessierte anmelden können
Tageszeitung München vom 30.4.2022
Kopfsteinpflaster bleibt
Smiley fürs richtige Tempo
Bahn baut Werkshalle
Im Westend öffnet ein neuer Fairteiler-Schrank: die Ziele und wie das Konzept funktioniert
Tageszeitung München vom 9.3.2022
Westend wehrt sich gegen die Sicherheitswacht
Blühende Brache
Zusammen Garteln im Westend
Im Westend regt sich Protest gegen die Sicherheitswacht
Post schließt weitere Filialen
Polizei will Sicherheitswacht auf Streife schicken
Vorrang für Radfahrer
„Dem Auto wird nichts weggenommen“
Ein grüner Sommer ‒ das passiert 2022 auf der Schwanthalerhöhe
Tageszeitung München vom 22.1.2022
Weiterhin Tempo 50
Wartebänkchen kommt
Das stille Örtchen im Park
Lokalpolitiker besorgt:Pappeln sollen Eichen weichen
Neue WC-Anlage am Georg-Freundorfer-Platz
„Generalprobe für die Umgestaltung“
Schnaderböckstraße soll „Sommerstraße“ werden
Landsberger Straße: Die Arnulfsteg-Zufahrt ist fertig
Schwarzer Tag für Münchens Mieter
Mega-Zoff mit der Bahn: Wegen nächtlicher Arbeiten sollen 6000 Münchner ins Hotel – „Der totale Hammer!“
„Rosen vor die Bergmann-Schule“
Mit Rosenbüschen an die „Weiße Rose“ erinnern
„Würdige Veranstaltung“
Gedenkveranstaltung für einstige jüdische Nachbarn
„Großes Wohlwollen“
Bezirksausschuss unterstützt Bürgerwünsche für Gollierplatz
„Grüner Steg“
Immer wieder brenzlige Situationen: Münchner Elterntaxis werden zum Problem – Infoschreiben geplant
Arnulfsteg: München bügelt jetzt „Panne“ für weitere 1,7 Millionen Euro aus
Münchner Merkur vom 31.10.2021