Bezirksversammlungen für 2020 abgesagt
Angesichts der Corona Pandemie wurden im Jahr 2020 keine Bürger*innenversammlungen in Ramersdorf-Perlach durchgeführt. Der Jahresbericht des Bezirksausschusses Ramersdorf/Perlach an die Bürger*innen im Stadtbezirk wurde daher ersatzweise auf der BA16-Webseite eingestellt: Bürgerversammlung Ramersdorf-Perlach 2020 online.pdf
Initiativen der Grünen Fraktion in der Presse
Expressbus auf Tram-Trasse (SZ, 22.01.2021)
Kleine Runde, große Tagesordnung (SZ, 10.01.2021)
Bessere Verbindung (SZ, 08.11.2020)
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach für neue Fahrradstraße (hallo-muenchen.de, 15.10.2020)
Empörung über Busdepot-Planungen in Neuperlach (hallo-muenchen.de, 27.09.2020)
Klare Absage an geplantes Depot (SZ, 27.09.2020)
Grünen-Anfrage zu Corona-Fällen (SZ, 28.05.2020)
Große Harmonie (SZ, 08.05.2020)
Sonstige Mitteilungen mit Bezug zum Bezirksausschuss
Grüne Offensive (SZ, 24.01.2021)
Der Münchner Unfall-Atlas: In diesen Vierteln krachte es besonders oft (tz, 25.11.2020)
Räume für Engagement (SZ, 20.11.2020)
Gute Chancen für alle (SZ, 20.11.2020)
Online-Beteiligung zur Stadtsanierung in Neuperlach startet (hallo-muenchen.de, 16.11.2020)
Bunt ist die Hoffnung (SZ, 16.11.2020)
Neuer Nachbarschaftstreff für Neuperlach geplant (hallo-muenchen.de, 14.11.2020)
Wohnungen am Otto-Hahn-Ring in Neuperlach (hallo-muenchen.de, 06.11.2020)
Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach für Trendsport auf dem See (hallo-muenchen.de, 28.10.2020)
Die smarte Stadt (SZ, 27.10.2020)
BA fordert Wiederherstellung der Schulsportanlage in Berg am Laim (hallo-muenchen.de, 22.10.2020)
Neue Sonnenbausteine-Anlagen in Trudering und Perlach (hallo-muenchen.de, 24.09.2020)
Pläne für Münchner Schule bekannt – Lokalpolitiker entsetzt (tz, 25.06.2020)
Ramersdorf zwischen Geschichte und Umbrüchen (hallo-muenchen.de, 13.12.2019)